Bereits seit 2005 unterstützen wir den ländlichen Raum mit Landwirtschafts- und Viehprojekten. Die Verteilung von Legehennen haben wir vor allem aus Ermangelung sicherer Alternativen für die Unterstützung von Frauen im Hinblick auf die politische Lage ins Leben gerufen. Die Haltung von Hühnern ist konform mit den strengen politischen Regeln – die Ausbildung von Frauen in Handwerksberufen ist es im Gegenzug aktuell leider nicht.
Neue Perspektiven für Samira
Samira lebt allein mit ihren 4 Kindern im Dorf Nejrab, nachdem ihr Mann sie wegen einer neuen Frau verlassen hatte. Um ihre Situation nachhaltig zu verbessern, wurde beschlossen, auch ihr Legehennen und ein Hühner-Starterpaket zur Verfügung zu stellen. Da ihr Haus und Grund sich optimal für die Hühnerhaltung anbieten, hat Samira anstatt der üblicherweise 20 Legehennen gleich 60 Legehennen zugeteilt bekommen.



Es war nicht einfach, zum aktuellen Zeitpunkt gute und gesunde Legehennen zu finden, doch unserem Schwesterverein ALS ist es gelungen, 60 gesunde, junge Hennen zu einem guten Preis zu kaufen und zu ihrem neuen Wirkungsort zu transportieren. Neben Samira freuten sich vor allem ihre vier Kinder über die Neuankömmlinge. Der erste Schritt in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit ist getan.


