Die Schneiderausbildung fand im Zeitraum von 2004 bis 2018 an insgesamt 5 Orten sowohl in der Hauptstadt, sowie im ländlichen Raum, statt. Der Schneider-Beruf umfasst Nähen, Zuschneiden, Entwerfen. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen das vielfältige textile Kunsthandwerk Afghanistans kennen und werden angeleitet, traditionelle Kunstfertigkeiten mit modernen Techniken und Vorstellungen zu verbinden.
Nützliche Ausbildung
Dieser Beruf ist besonders nützlich für den täglichen Gebrauch in der Familie: Jedes Familienmitglied benötigt mehrmals im Jahr Kleidung, Tischdecken oder Bettwäsche usw.
Die Erfahrung zeigt, dass die Frauen sehr gerne gerade dieses Handwerk erlernen wollen, oft auch schon Grundkenntnisse mitbringen und somit relativ schnell zu ansprechenden Ergebnissen kommen.
Zukunftsperspektive
Die Ausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Hat die Teilnehmerin diese bestanden, erhält sie ihr staatlich anerkanntes Zeugnis. Nach bestandenem Abschlussexamen kann jede Schülerin ihre Nähmaschine mit nach Hause nehmen. Sie ist ihr Eigentum und bildet die Basis für ihre Selbstständigkeit.


